Home Episodenguide Gästebuch Shop Impressum

» Allgemein
» im TV
» Musik
» Artikel und Buch
» Dokumentation
» Zitate

» Darsteller
» Nebendarsteller
» Gastrollen
» Sprecher

» Bilder
» Videos
» Wallpaper

» Interviews
» Drehorte
» FAQ
» Shop
» Foto-Story

» Staffel 1
» Staffel 2
» Staffel 3
» Staffel 4
» Staffel 5
» Staffel 6

http://amazon.de/




Endlich auf DVD!
Jetzt bei amazon.de bestellen.


Wunderbare Jahre Dokumentation





Wunderbare Jahre Doku 1
Im Jahr 2002 produzierte die amerikanische Fernsehshow „TVography“ eine Dokumentation über die Serie „Wunderbare Jahre“ mit dem Titel „The Wonder Years – Coming of Age“. Viele Schauspieler, Drehbuchautoren und Produzenten, die bei „Wunderbare Jahre“ mitwirkten, wurden für diese Dokumentation eingeladen und interviewt.
1987 wurde die Serie, die Millionen von Zuschauern begeisterte, von den Produzenten Neal Marlens und Carol Black ins Leben gerufen. „Wunderbare Jahre“ sollte keine Comedyserie wie „Die Bill Cosby Show“ oder „Familienbande“ werden. Die Produzenten wollten etwas Neues schaffen, das es bisher noch nicht im Fernsehen zu sehen gab. Man wollte die politischen Weltereignisse der 60er und 70er Jahre mit dem Leben eines ganz normalen Jungen, der in dieser Zeit aufwuchs, miteinander verbinden.

Wunderbare Jahre Doku 2
Als das Script zur ersten Episode fertig war, suchte man einen geeigneten TV Sender, der die Serie produzieren sollte. Nach vielen Absagen, gelang es den Produzenten der Serie endlich einen Abnehmer für „Wunderbare Jahre“ zu finden – der US Fernsehsender „ABC“. Der damalige Chef von „ABC“ war so begeistert von der Serie, dass er alles tat, um „Wunderbare Jahre“ dem breiten Publikum zu präsentieren. Doch zu erst mussten noch die geeigneten Schauspieler gefunden werden. Fred Savage (damals 11 Jahre), der zuvor in kleineren Filmproduktionen mitwirkte, bekam die Rolle des Kevins. Auch die anderen Schauspieler für die Rollen von Norma, Jack, Wayne, Karen, Paul und Winnie wurden schnell gefunden. Die Produzenten legten nicht viel Wert auf ausgebildete Profi-Schauspieler, viel mehr war es den Machern wichtig, dass die Rollen so realistisch wie möglich herüberkommen, was ihnen schlussendlich auch gelungen ist.

Wunderbare Jahre Doku 3
Am 31. Januar 1989 ging dann die erste Episode in den USA auf Sendung und kam bei den Zuschauern sehr gut an. Ein „Highlight“ der ersten Episode war der erste Kuss von Kevin und Winnie am Ende der Folge. Diese Szene wurde sechs Mal gedreht, da es für Fred und Danica (Kevin und Winnie) der erste Kuss war und sie dementsprechend aufgeregt waren. Zudem waren noch ihre Eltern und viele andere Leute am Set hinter der Kamera, die es den jungen Schauspielern nicht einfach machten.
Nachdem die Pilot-Folge so gut beim Publikum ankam, bestellte „ABC“ fünf weitere Folgen der Serie. Mitte des Jahres 1989 begann man die zweite Staffel zu drehen, jedoch war die Besetzung der Produzenten nicht mehr die Selbe. Neal Marlens und Carol Black, die die Serie auf die Beine stellten, verließen aus privaten Gründen das Team. Doch schnell wurde Ersatz gefunden – der bekannte Produzent Bob Brush produzierte ab da an die Serie.

Wunderbare Jahre Doku 4
Für die Macher der Serie war es immer wieder eine Herausforderung, da es nicht ganz einfach war mit zwölfjährigen Kinder zu drehen, zumal sie aus rechtlichen Gründen nur einige Stunden am Tag am Set verbringen durften. Ein weiteres Problem war, dass sich Kinder sehr schnell entwickelten. So wuchs Josh Saviano, der die Rolle von Paul Pfeiffer spielte, innerhalb von wenigen Monaten viele Zentimeter, was einige Zuschauer sehr verwunderte. Auch die Stimmen von Paul und Kevin veränderten sich mit der Zeit.

Wunderbare Jahre Doku 5
Nach fünf abgedrehten Staffeln, wurde langsam klar, dass das Ende von „Wunderbare Jahre“ nahte, da die Schauspieler Erwachsen wurden und sie so nicht mehr so gut in das Konzept der Serie hineinpassten. Deshalb entschloss man, eine letzte sechste Staffel der Serie zu drehen. Als dann die allerletzte Episode abgedreht war, feierte man eine kleine Feier mit allen Schauspielern und dem gesamten Team der Serie. Natürlich war es nicht leicht von all den bekannten Gesichtern Abschied zu nehmen, doch das Leben ging weiter und das ganze Team verfolgte nun andere Ziele. Danica McKellar (Winnie), Fred Savage (Kevin) und Josh Saviano (Paul) studierten und machten ihren Schulabschluss. Fred und Danica blieben im Showgeschäft und machen noch heute Filme. Josh stieg aus dem Filmgeschäft aus und arbeitet heute in New York. Dan Lauria (Jack) und Alley Mills (Norma) blieben ebenfalls im Showgeschäft und drehten weitere Filme. Olivia d’Abo (Karen) drehte ebenfalls Filme und macht heute zusätzlich noch Musik.
Text © Wunderbare-Jahre.com

DVD bei Amazon.de

Uns ist es gelungen, die komplette Dokumentation als Video aufzuspüren. Hier könnt ihr das Video anschauen:





Und hier einige Bilder aus der Doku: (zum Vergrößern anklicken)

Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation
Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation
Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation
Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation
Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation
Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation Wunderbare Jahre Dokumentation

DVD bei Amazon.de
©2006 - 2025 Wunderbare-Jahre.com | Link-Us | Datenschutz | Kontakt